O du lieber Augustin [Deutsche Version]

O du lieber Augustin” ist ein traditionelles Wiener Volkslied aus dem späten 17. Jahrhundert.

Karaoke Songs for Kids
O du lieber Augustin

„O du lieber Augustin“ ist ein traditionelles Wiener Volkslied aus dem späten 17. Jahrhundert und wird Marx Augustin, einem Straßenmusiker und Liedermacher in Wien, zugeschrieben.

Die Melodie ist fast identisch mit der von „Did You Ever See a Lassie?“ und „The More We Get Together“.

Hier können Sie ein Karaoke-Video ansehen und eine Karaoke-MP3-Datei für den privaten oder schulischen Gebrauch herunterladen. Sie finden auch kostenlose Noten zum Ausdrucken, falls Sie das Lied mit einem Kind oder Anfänger auf dem Klavier oder einem anderen Musikinstrument spielen lassen möchten.

Inhaltsverzeichnis

O du lieber Augustin Karaoke-Video

O du lieber Augustin Text

1. O du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
O du lieber Augustin, alles ist hin.
Geld ist weg, Mäd´l ist weg,
alles weg, alles weg.
O du lieber Augustin,
Alles ist hin!

2. O du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
O du lieber Augustin, alles ist hin.
Rock ist weg, Stock ist weg,
Augustin liegt im Dreck,
O du lieber Augustin,
Alles ist hin!

3. O du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
O du lieber Augustin, alles ist hin.
Und selbst das reiche Wien,
Hin ist’s wie Augustin;
Weint mit mir im gleichen Sinn,
Alles ist hin!

4. O du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
O du lieber Augustin, alles ist hin.
Geld ist weg, Mäd´l ist weg,
alles weg, alles weg.
O du lieber Augustin,
Alles ist hin!

Weitere Seiten auf Deutsch

O du lieber Augustin karaoke
(Kostenloser MP3-Download)

Karaoke Songs for Kids

Um Ihr kostenloses Karaoke-MP3 dieses Songs herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den folgenden Link und wählen Sie dann „Link speichern unter …“

O du lieber Augustin karaoke-mp3

O Du lieber Augustin” (instrumental, 2:02 – 3/4)

30 Favourite Nursery Rhymes - Vol.1 - Album Cover

Buy our entire album with
30 Favourite Nursery Rhymes Vol. 1
+ 20 Instrumental versions of songs for kids
INFO

Song Info

Das Lied soll während der Großen Pest in Wien im Jahr 1679 entstanden sein, als Augustin, bekannt für seinen Humor und seine Widerstandskraft, betrunken in ein Massengrab fiel und die Nacht überlebte.

Die fröhliche Melodie und der Text des Liedes, die ironisch mit dem düsteren historischen Kontext kontrastieren, wurden zu einem Symbol der Hoffnung und des Durchhaltevermögens angesichts der Not. Es ist bis heute ein beliebter Bestandteil der österreichischen und deutschsprachigen Volkskultur.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Bewerte es!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 vote(s), average: 5.00 out of 5)
Loading...

Das könnte dir auch gefallen:

Hopp Hopp Hopp

Der Kuckuck und der Esel

Wiegenlied (Guten Abend, gute Nacht)

Leave a Reply